Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Kindergruppe "Irgendwie anders"
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Beratung für Frauen
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung für Eltern
    • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
    • Hospizdienste
    • Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
    • Jugendberatung
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung Jugend
    • [U25] Online-Suizidprävention
    • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
    • Ökumenische Migrationsarbeit
    • Migrationsberatung
    • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
    • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
    • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
    • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Beratung
    • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
    • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Prävention
    • Projekte
    • Substitutionsbegleitung
    • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
    Close
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
    Close
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
    Close
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote und Hilfen
  • bei Suchtfragen
Header 75
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
Aktuell

Hilfe bei Suchtfragen

Egal um welches Suchtmittel es sich handelt und ob Sie selbst von Sucht betroffen sind oder Freunde und Verwandte - die Suchtberatungsstelle bietet Ihnen Information, Rat und Hilfe rund um das Thema Konsum und Abhängigkeit.

  • Information und Beratung

  • Behandlung und Rehabilitation

  • Kinder, Jugend und Familie

  • Prävention

  • Angebote und Projekte

  • Substitutionsbegleitung

  • Selbsthilfe

Prinz Fürst Projekt Salto 2/2021
Projekt

„SALTO“ - Ein Präventionsprojekt für Eltern aus Familien mit Suchtproblemen

Neues Angebot der Caritas Suchthilfen unterstützt Familien mit besonderem Hilfebedarf Mehr

Suchtprävention 7-2021
Suchtprävention

Suchtprävention startet wieder in Präsenz

Ein weiteres Stückchen „Normalität“ kehrte im Juni für die Caritas Suchthilfen mit der Durchführung von Suchtpräventionsveranstaltung in Präsenz ein. Mehr

Aktuell Gruppenangebote

Kreuzbund und Caritas Suchthilfen: unsere aktuellen Gruppenangebote

Unter Einhaltung der Hygienevorschriften finden unsere Gruppen der Therapievorbereitung, der Ambulante Reha und der Nachsorge, seit Januar 2022 wieder im Alfons-Auer-Haus statt. Die Gruppen des Kreuzbund Biberach treffen sich in der Waldseerstraße 12 B im Haus Ubuntu.

Die Gruppen der Caritas Suchthilfen finden seit Januar 2022 unter Einhaltung der Corona Hygienevorschriften wieder im Alfons-Auer-Haus statt.

Die Selbsthilfegruppen des Kreuzbund Biberach treffen sich im Haus Ubuntu in der Waldseerstraße 12 B, im Hof hinter dem Alfons-Auer-Haus. Näheres können Sie der aktualisierten Liste des Kreuzbund entnehmen.

 

Jahresbericht 2021

PDF | 1,8 MB

Suchtberatung Jahresbericht 2021

Flyer Kindergruppe "Irgendwie anders"

PDF | 3,3 MB

Flyer Caritas Suchthilfen

PDF | 395,5 KB

Flyer Ambulante Reha

PDF | 122,4 KB

Kreuzbund-Gruppen und Gesprächskreise Stand Januar 2022

PDF | 415,2 KB

Flyer Kindergruppe "irgendwie anders"

Logo Kindergruppe "irgendwie anders"

Kindergruppe "irgendwie anders"

Das Gruppenangebot soll Kindern von 8 bis 12 Jahren einen geschützten und zuverlässigen Rahmen bieten, in dem sie über ihre Erlebnisse im Zusammenhang mit der Erkrankung ihrer Eltern und den damit verbundenen Gefühlen reden können. Mehr

Information Kinder und Eltern

Kinder und Eltern im Blick

In 2019 erhielten den Zuschlag für das von der Landesstelle für Suchtfragen LSS initiierte Lotto Förderprojekt Suchtprävention „Kinder und Eltern im Blick“. Wir freuen uns sehr, dass wir in Baden Württemberg einer der 5 Projektstandorte sein werden.

„Kinder und Eltern im Blick“

In 2019 erhielten den Zuschlag für das von der Landesstelle für Suchtfragen LSS initiierte  Lotto Förderprojekt Suchtprävention „Kinder und Eltern im Blick“. Wir freuen uns sehr, dass wir in Baden Württemberg einer der 5 Projektstandorte sein werden. Den Zuschlag erhielten wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sucht- und psychisch kranker Eltern in der Kindergruppe „irgendwie anders“ und unserer sehr erfolgreichen Kooperation mit der Psychologischen Familienberatungsstelle PFL. Auch dieses neue Projekt werden wir in Kooperation mit der PFL durchführen.

In einem Förderzeitraum über 3 Jahre, von 04.2020 bis 12.2022  sollen schwerpunktmäßig die von Sucht betroffenen Eltern im Rahmen eines Elternkompetenztrainings unterstützt werden. 

  

 

Kreuzbund Logo

Selbsthilfegruppen können helfen

Sie haben Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen? Selbsthilfegruppen können Ihnen helfen, denn dort treffen Sie Menschen, denen es genauso geht wie Ihnen und mit denen Sie sich austauschen können. Mehr

Banner: Zur Online-Beratung
  • Adresse
Caritas Suchthilfen Biberach
Beratung, Rehabilitation, Prävention
Waldseer Straße 24
88400 Biberach
07351 8095-170
07351 8095-170
suchtberatung@caritas-biberach-saulgau.de
  • Laupheim
  • Riedlingen
Caritas Suchthilfen
Beratung, Rehabilitation, Prävention
Kirchberg 18
88471 Laupheim
07351 8095-170
07351 8095-170
suchtberatung@caritas-biberach-saulgau.de
Caritas Suchthilfen
Beratung, Rehabilitation , Prävention
Grabenstraße 10
88499 Riedlingen
07351 8095-170
07351 8095-170
suchtberatung@caritas-biberach-saulgau.de
Ochsenhausen
Beratung, Rehabilitation , Prävention
Riedstraße 40
88416 Ochsenhausen
+49 7351 8095-170
+49 7351 8095-170
suchtberatung@caritas-biberach-saulgau.de

Film zur Aktionswoche Sucht 2022

Film zur Aktionswoche Sucht 2022

Die Betriebsseelsorge des Dekanats Biberach, die Kreuzbund-Selbsthilfegruppen und die Caritas Suchtberatungsstelle haben einen Film zur Aktionswoche Sucht erstellt

Sucht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Uns ist wichtig

Wir unterstützen Sie unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Nationalität. Die Hilfen und Beratungen sind vertraulich, persönlich und kostenlos. Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © Caritas-Region Biberach-Saulgau 2023