Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Kindergruppe "Irgendwie anders"
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Beratung für Frauen
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung für Eltern
    • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
    • Hospizdienste
    • Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
    • Jugendberatung
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung Jugend
    • [U25] Online-Suizidprävention
    • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
    • Ökumenische Migrationsarbeit
    • Migrationsberatung
    • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
    • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
    • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
    • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Beratung
    • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
    • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Prävention
    • Projekte
    • Substitutionsbegleitung
    • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    Close
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
    Close
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
    Close
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote und Hilfen
  • für Kinder und Jugendliche
  • Jugendberatung
Header 75
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum

Jugendberatung

Dein Leben ist gerade ziemlich kompliziert, Du hast Stress und Sorgen? Und Du weißt alleine nicht mehr weiter oder möchtest einfach nur mit jemandem über alles reden. Dann bist Du bei uns richtig. Gemeinsam können wir eine Lösung finden. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Wir beraten Dich bei

  • Problemen mit den Eltern und in der Familie
  • Stress mit Freunden oder in der Clique
  • Konflikten in der Schule, in der Ausbildung oder im Job
  • Krisen
  • Konflikten in Deiner Partnerschaft
  • Fragen nach dem eigenen Wert und Sinn des Lebens
  • Körperlichen und seelischen Beschwerden

Und allem, was Dich belastet.

Wir stehen unter Schweigepflicht. Nur mit Deinem Einverständnis nehmen wir Kontakt zu anderen Personen oder Einrichtungen auf.

Trau Dich und vereinbare einen Termin für ein erstes Gespräch.

 

Ergänzende Internetseiten

Mobbing und Gewalterfahrung

Immer wieder kommt es zwischen Menschen zu Gewalt. Manchmal ist es offensichtlich, manchmal findet Gewalt im Geheimen statt. Kennst du Formen von Gewalt? Immer wieder kommen Kinder und Jugendliche damit in Kontakt, zum Beispiel wenn in der Schule Mobbing stattfindet. 

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/mobbing-und-cybermobbing
Klickst du auf diesen Link, erhältst du eine Auswahl an Fragen zum Thema Mobbing und Cybermobbing, die in den einzelnen Artikeln beantwortet werden. Was kann ich machen, wenn ich gemobbt werde? Wie sehen Hass und Hetze im Netz aus? Nicht nur, wenn du selbst betroffen bist sondern auch wenn du einfach nur mehr über das Thema wissen möchtest, eignen sich diese Seiten gut. 

Gesundheit

Deine Gesundheit und die Gesundheit von deinen Eltern tragen zu einem guten Zusammenleben bei. Ist jemand krank, sind die anderen meistens in Sorge. Zum Glück erholt sich der menschliche Körper von vielen Krankheiten schnell wieder. Doch Gesundheit bedeutet nicht nur, dass es deinem Körper gut geht. Gesundheit bedeutet auch, dass du dich wohlfühlst, also zum Beispiel dass du dich sicher fühlst und nicht ständig in Sorge um jemanden bist.  

https://www.kidkit.de/index.php
Manche Kinder machen sich große Sorgen um ihre Eltern und damit geht es ihnen überhaupt nicht gut. Vielleicht machst du dir auch Sorgen um einen Elternteil? 
Die Website kidkit ist eine Informationsseite für Kinder und Jugendliche, die Sucht- oder psychisch kranke Eltern haben. Hier erfährst du, was eine psychische Erkrankung ist, wer helfen kann, wie du mit deinen Sorgen umgehen kannst und welche Rechte du hast. 
Ein anderer Teil der Website beschäftigt sich mit sexuellem Missbrauch und Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Auch hier erhältst du Informationen, Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Medien

PC, Smartphone und Tablet: Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken - weder für dich noch für deine Eltern. Neben vielen nützlichen Funktionen und virtuellen Aktivitäten, die Spaß machen, gibt es jedoch auch die andere Seite der Gefahr des übermäßigen und/ oder des ungeeigneten Medienkonsums.

https://www.klicksafe.de/ 
Deine Eltern machen sich Sorgen, doch du findest es cool oder bist neugierig? - Klicksafe bietet dir und deinen Eltern Informationen, Tipps und Tricks wie sich dein Umgang mit Medien gestalten könnte. Dabei geht es nicht nur um Gefahren und Risiken, sondern auch um einen verantwortungsvollen Umgang und Spaß mit Medien. Und für alle, die lieber schauen als lesen gibt’s auch kurze, informative Videospots.

Gesprächsgruppe

Gruppenangebot für junge Erwachsene

Neues Angebot für Junge Menschen zwischen 18 und 23 Jahren Mehr

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche
  • Biberach
  • Berkheim
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Caritas Biberach-Saulgau
Kolpingstraße 43
88400 Biberach
07351 8095-140
07351 8095-140
pfl-biberach@caritas-biberach-saulgau.de
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Caritas Biberach-Saulgau
St.-Willebold-Straße 30
88450 Berkheim
07351 8095-140
07351 8095-140
pfl-biberach@caritas-biberach-saulgau.de
  • Laupheim
  • Riedlingen
Pschologische Familien- und Lebensberatung
Caritas Biberach-Saulgau
Kirchberg 18
88471 Laupheim
07351 8095-140
07351 8095-140
pfl-biberach@caritas-biberach-saulgau.de
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Caritas Biberach-Saulgau
Grabenstraße 10
88499 Riedlingen
07351 8095-140
07351 8095-140
pfl-biberach@caritas-biberach-saulgau.de
  • Bad Schussenried
Psychologische Familien- und Lebensberatung
Caritas Biberach-Saulgau
Löwenstraße 5
88427 Bad Schussenried
+49 7351 8095-140
+49 7351 8095-140
pfl-biberach@caritas-biberach-saulgau.de

Uns ist wichtig...

  • Wir unterliegen der Schweigepflicht.

  • Jede/r kann zu uns kommen, gleich welcher Religion und Nationalität.

  • Für Eltern, Kinder und Jugendliche entstehen keine Kosten.

  • Bei Ehe-, Paar- und Lebensberatung vereinbaren wir mit Ihnen eine Kostenbeteiligung im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Das erste Beratungsgespräch ist kostenfrei.

  • Keine Beratung soll aus finanziellen Gründen scheitern.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © Caritas-Region Biberach-Saulgau 2023