19. Palliativ- und Hospiztag
19. Palliativ- und Hospiztag 2. Juli 2022
Die Kunst der Begleitung von Angehörigen schwerkranker und sterbender Menschen
Die Begleitung und Versorgung unheilbar Kranker stellt für Angehörige häufig eine große Herausforderung dar. Sie befiniden sich in einer Doppelrolle: einerseits sind sie die zentrale Quelle der Unterstützung für den Patienten, andererseits aber auch Mitbetroffene durch die Erkrankung.
Wir wollen beim 19. Palliativ- und Hospiztag betroffene Ange hörige zu Wort kommen lassen, um ihre persönlichen Erfahrungen bei der Begleitung eines Familienangehörigen zu schildern. Des Weiteren beleuchten Vertreter verschiedener in der Palliativ- und Hospizarbeit tätiger Institutionen das Thema aus ihrer jeweiligen Sicht. Eine Podiumsdiskussion am Ende der Veranstaltung schafft Raum für Diskussion zwischen Referenten und Teilnehmern. Dabei soll gemeinsam über legt werden, wie wir im Landkreis Biberach den Umgang mit Angehörigen verbessern und die dabei entstehenden Herausforderungen meistern können.
Informationen zum Tagesablauf und zur Anmeldung im Flyer, der unten heruntergeladen werden kann.
Karin Kolesch
Verwaltung Fachdienst Hilfen im Alter
Caritas Biberach-Saulgau
Kolpingstr. 43, 88400 Biberach
Telefon: +49 7351 8095 190
Fax: +49 7351 8095 209
e-mail: kolesch@caritas-biberach-saulgau.de
hia@caritas-biberach-saulgau.de