Ein neuer Ort für Beratung in der Raumschaft Ochsenhausen
Bei der Eröffnung der Beratungsstelle: (v. l.) Julia Dominique (Elternbeirätin Familienzentrum), Andreas Denzel (Bürgermeister Ochsenhausen), Sara Sigg (Fachleiterin Soziale Hilfen Caritas Biberach-Saulgau), Sabine Schrey (Leiterin Familienzentrum), Melanie Eibofner (Leiterin Familienzentrum), Peter Grundler (Regionalleiter Caritas Biberach-Saulgau), Edith Klüttig (Amtsleiterin Kreisjugendamt).
Ein guter Ort für gelingende Beratungen: Im Familienzentrum Ochsenhausen ist eine "offene Haltung" selbstverständlich, dadurch war ein Ankommen sehr einfach. Die Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum und weiteren Akteuren vor Ort ist voller Möglichkeiten und es soll ein dichtes Netz entstehen in dem Hilfen für alle Menschen verwoben sind. Zum offiziellen Start am 16. Oktober 2021 haben sich Mitarbeiter*innen der Caritas, das Leitungstandem des Familienzentrums Frau Schrey und Frau Eibofner, Herr Bürgermeister Denzel, Frau Klüttig vom Kreisjugendamt sowie Frau Dominique als Vertreterin der Elternschaft am Dienstag 16.11.2021 in den neuen Räumen versammelt. Alle Beteiligten sind froh und dankbar über das neue Angebot der Caritas in Ochsenhausen.
Sämtliche Angebote aller Dienste der Caritas Biberach-Saulgau finden sich vor Ort ein - in regelmäßiger Präsenz oder, derzeit bedingt durch die Pandemie, nach individueller Terminvereinbarung.
Die neue Caritas-Beratungsstelle im Familienzentrum in Ochsenhausen. Ein großes Beratungszimmer mit genügend Platz für Beratung in verschiedenen Settings. Barrierefreier Zugang inclusive Aufzug, ein großzügiger Flur und Wartebereich mit Teeküche. Gut erreichbar, zu Fuß und mit dem PKW.
Caritas Beratungsstelle
Ochsenhausen
im Familienzentrum Ochsenhausen
Riedstraße 40
88416 Ochsenhausen
Telefon: 07351 8095-100