Projekt Lernbegleitung
Die Auswirkung der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche im Hinblick auf den schulischen Bereich, vor allem für diejenigen Kinder und Jugendlichen aus prekären Familienverhältnissen, und die gegebenen Schwierigkeiten des Schulsystems selbst schätzen wir als so gravierend ein, dass alle Bemühungen unternommen werden sollten, diesen Kindern und Jugendlichen zumindest die Möglichkeit einer Unterstützung zukommen zu lassen. Ein Baustein unter notwendigen vielen Bausteinen.
Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der Stiftung "Kinder in Not" sowie das BDKJ Jugendreferat auf Initiative der Caritas zusammengetan und in Kooperation und nach Absprache mit dem Schulamt, dem Kreismedienzentrum sowie dem Jugendamt und der Schulsozialarbeit zwei Aktionen gestartet. Zum einen die Unterstützung bei der Beschaffung von Hardware (Tablets). Zum anderen die Organisation eines "Lernbegleiter*innen-Pools". Engagierte junge Leute aus der Jugendverbandsarbeit unterstützen Kinder und Jugendliche beim Lernen; je nach Bedarf im Bereich Homeschooling/Onlinelearning oder in der Nachhilfe. Idealtypisch immer in Absprache mit den Lehrer*innen. Die engagierten Jungen Ehrenamtlichen erhalten hierfür bei Bedarf eine Aufwandsentschädigung.
Der Lernbegleiter*innen-Pool wird organisiert und begleitet durch das BDKJ-Jugendreferat. Der Lions-Club BC unterstützt dieses Projekt finanziell. Zudem kommen Projektmittel von der Stiftung Kinder in Not.
Anfragen und Bedarfsmeldungen an
Andrea Hehnle
Leitung Integrierte Hilfen für Familien, Kontaktstelle Kinderchancen
Telefon: 07351 8095-194
hehnle@caritas-biberach-saulgau.de
Caritas Biberach-Saulgau
Kolpingstraße 43
88400 Biberach