U25-Suizidprävention sucht ehrenamtliche Helfer
Aus Anlass des Welttags für Suizidprävention an diesem Dienstag sucht die U25-Suizidprävvention (U25) verstärkt nach Jugendlichen, die die Onlineberatung ehrenamtlich unterstützen möchten. U25 ist ein Angebot der Caritas für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die sich aktuell in (suizidalen) Lebenskrisen befinden und die per E-Mail anonym unterstützt und begleitet werden.
In Deutschland nehmen sich jedes Jahr knapp 10 000 Menschen das Leben, rund 600 davon sind unter 25 Jahre alt. Die Zahl der Suizidversuche wird auf zehn bis 15 Mal so hoch geschätzt. Mehr als 100 000 Menschen pro Jahr verlieren in Deutschland einen Angehörigen durch Suizid, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS).
Der Welttag für Suizidprävention, der jedes Jahr am 10. September stattfindet, wurde 2003 von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen, um weltweit auf die Situation von suizidalen Menschen sowie Hinterbliebenen nach einem Suizid aufmerksam zu machen und aufzuklären.
Vier Jahre sind inzwischen vergangen, seit U25 in Biberach an den Start gegangen ist. Zum Welttag für Suizidprävention wurde im Jahr 2015 mit dem Film „Hallo Jule, ich lebe noch“ im Kino Biberach der Auftakt gefeiert. Beinahe 40 Jugendliche wurden in den vergangenen vier Jahren zu ehrenamtlichen Peerberatern ausgebildet, 15 sind aktuell noch aktiv dabei. Interessierte Jugendliche, die in die E-Mailberatung mit einsteigen möchten, können sich jederzeit bei Sozialarbeiterin Nelli Wilhelm melden.
Vier Monate sind es, seit U25 sich mit einer Außenstelle in Bad Saulgau vergrößert hat (SZ berichtete). Dort soll ab Herbst die erste Gruppe Jugendlicher zu ehrenamtlichen Peerberatern geschult werden. Momentan gibt es noch viele freie Plätze, die Sozialarbeiterin Daniela Fiedler gerne füllen möchte, um die bundesweite Onlineberatung auch von Bad Saulgau aus zu unterstützen.
Mitmachen können alle Jugendlichen und junge Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren, die in Biberach, Bad Saulgau und Umgebung wohnen und Interesse daran haben, andere Jugendliche in Krisen per E-Mail zu unterstützen.
Kontakt und Information:
U25-Online-Suizidprävention, www.u25-biberach.de
Nelli Wilhelm, Saulgauer Str. 51, Biberach. E-Mail: wilhelm.n@caritas-biberach-saulgau.deDaniela Fiedler, Kaiserstr. 62, Bad Saulgau. E-Mail: fiedler.d@caritas-biberach-saulgau.de