Wohnungsangebote und Wohnungssuche für geflüchtete Menschen
Bei der Caritas sind im Laufe der vergangenen Woche viele Anrufe und E-mails von Menschen angekommen, die in der aktuellen Situation helfen wollen. Hinzu kamen Absprachen mit dem Landratsamt Biberach, den Dekanaten Biberach und Bad Saulgau, sowie den anderen Wohlfahrtsverbänden in der Region. Schnell wurde deutlich, dass es eine Koordinationsstelle für Wohnraumangebote braucht. Das Projekt "TürÖFFNER" bietet dafür die notwendige Infrastruktur.
Bereits seit über zwei Jahren werden durch das Projekt Wohnungen an Menschen vermittelt, die sich auf dem Wohnungsmarkt schwer tun. Jetzt gilt es leider aus aktuellem Anlass, eine etwas breitere Perspektive einzunehmen.
Wie können Sie unterstützen?
Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können
Bitte melden Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 07351 8095-106
oder per E-Mail: saal.j@caritas-biberach-saulgau.de
Wir nehmen Ihr Angebot mit relevanten Informationen zur Größe, Lage, Möblierung, etc. auf und vermitteln bei Anfragen.
Für diese Angaben steht ein Formblatt zur Verfügung, welches Sie unten herunterladen können.
Wir stehen in engem Kontakt mit den Landratsämtern Biberach und Sigmaringen, die bei Bedarf ebenfalls unsere Daten zur Verfügung gestellt bekommen.
Allein in den ersten drei Tagen sind bei uns zahlreiche Wohnraumangebote für Menschen auf der Flucht eingegangen, Angebote die zwischen drei und 30 Menschen aufnehmen können.
Wenn Sie größeren Wohnraum im Umfang für über zehn Personen zur Verfügung stellen möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt zum Amt für Flüchtlinge und Integration beim Landratsamt Biberach auf. Tel.07351/52-7399 oder asyl-wohnheimleitung@biberach.de
Wenn Sie Wohnraum für Menschen auf der Flucht suchen
Über die Homepage der Caritas Biberach-Saulgau/Wohnrauminitiative kann auch die Suche nach Wohnraum für geflüchtete Menschen aufgenommen werden.
Bitte tragen Sie sich für die Wohnraumsuche auf dem Formular auf folgender Internetseite ein:
Wohnungsanfrage-BCS (caritas-rottenburg-stuttgart.de)
Überbrückungshilfe
Neben Unterkunftsmöglichkeiten wird auch eine Überbrückungshilfe für das tägliche Leben benötigt, bis die staatlichen Regelleistungen anlaufen. Aus diesem Grund haben die Mitglieder der Liga der freien Wohlfahrtspflege ein regionales Spendenkonto eingerichtet. Damit können wir schnell und unbürokratisch auf Hilfeanfragen aus dem gesamten Landkreis reagieren.
Regionales Spendenkonto der Liga der freien Wohlfahrtspflege:
Caritas Biberach-Saulgau
Kreissparkasse Biberach
IBAN: DE51 6545 0070 0000 0185 97
Verwendungszweck: "Ukrainehilfe in der Region"