Vorbereitet und begleitet bei Ihrem Engagement
Ein guter Einstieg in die freiwillige Tätigkeit wird neben einem ausführlichen Informationsgespräch durch eine Einarbeitungsphase unterstützt. So können Sie sich unverbindlich die Arbeitsbereiche ansehen und feststellen, ob diese Ihren Vorstellungen und Fähigkeiten entsprechen. Kommt es zu einem Engagement, schließen wir mit Ihnen eine Vereinbarung, in dem die konkreten Aufgaben, zeitlicher Rahmen, Schweigeverpflichtung, Kinderschutz, Versicherung, Auslagenersatz und Fortbildungsmöglichkeiten geklärt werden.
Regelmäßige Gespräche mit anderen Freiwilligen werden angeboten und ermöglicht ebenso Reflektionsrunden bis hin zu Supervision, wo dies notwendig ist.
Wenn Sie noch gar keine Vorstellung davon haben, wo und wie Sie aktiv werden können, bieten wir Ihnen mit anderen Einrichtungen in Biberach und Saulgau den kostenlosen "Sozialführerschein: sich engagieren und helfen lernen"