Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Kindergruppe "Irgendwie anders"
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Beratung für Frauen
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung für Eltern
    • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
    • Hospizdienste
    • Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
    • Jugendberatung
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung Jugend
    • [U25] Online-Suizidprävention
    • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
    • Ökumenische Migrationsarbeit
    • Migrationsberatung
    • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
    • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
    • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
    • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Beratung
    • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
    • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Prävention
    • Projekte
    • Substitutionsbegleitung
    • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    Close
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
    Close
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
    Close
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spenden und Stiften
  • Wir sagen Danke!
  • wir sagen Danke
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum

wir sagen Danke

Beispiele guter Taten

Auf dieser Seite zeigen wir Beispiele guter Taten, sei es als Aktion oder Spende, zu Gunsten der Arbeit der Caritas-Region Biberach-Saulgau, für einzelne Dienste der Caritas oder für die regionale Stiftungen "Kinder in Not" im Landkreis Biberach und "Bruder-Konrad-Stiftung" im Dekanat Saulgau.
Auf jeden Fall allen Spendern und Engagierten ein herzliches Dankeschön und vergelt´s Gott!

Spende Weihnachtshütte Lampertsweiler 2022
Spende

Spende der Weihnachtshütte Lampertsweiler

Bruder-Konrad-Stiftung erhält 1.265,- € Mehr

SpendeCoroSenzaNome122022

„Coro senza Nome“ lässt Kinderherzen lachen

Der Biberacher Chor spendet den Erlös des Adventskonzerts für die Kinderhilfe in Biberach Mehr

Privates Benefizkonzert

Privates Benefizkonzert für Ukraine-Flüchtlinge

Nachbarschaftsaktion erbringt 3710 Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas Mehr

Spende GS Stafflangen 14.1.2022
Spende

Grundschule Stafflangen spendet für Kinder in Not

Adventssammlung der Grundschule Stafflangen bringt stattliches Ergebnis Mehr

Kaufland_Spende_2021_3
Danke

Kaufland Geschenkeaktion zaubert ein Lächeln in Kinderaugen

Zahlreiche Geschenke von Kund*innen des Kaufland Warthausen konnten über die Caritas Biberach-Saulgau an bedürftige Familien vermittelt werden Mehr

Spende Reitclub Rissegg KiJuHospiz Dez 2021
Spende

Große Spende auch ohne Weihnachtsreiten

Obwohl das traditionelle Weihnachtsreiten auch 2021 wieder der Pandemie zum Opfer gefallen ist konnte der Reitclub Rissegg dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst wieder eine große Spende überreichen. Mehr

Bruno-Frey-Stiftung_Projektförderung_12_2021

Unterstützung für Kinder und Jugendliche in der Coronakrise

Bruno-Frey-Stiftung fördert Projekte der Bildungsregion Landkreis Biberach und der Caritas mit 80.000 Euro Mehr

KiJuHospiz Spende 1.9.2021

20 240 Euro für den guten Zweck

Ergebnis der Blutspendeaktion der VR Bank Stiftung steht fest - Hier erfahren Sie welches gemeinnützige Projekt wieviel Geld erhält Mehr

KiJuHospizSpende 5.8.2021

Volksbank Bad Saulgau unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Volksband Bad Saulgau unterstützt den Kinder- und Jugendhospizdienst aus ihrer diesjährigen Gewinnspiel-Aktion mit 2.600 EURO Mehr

Spende Kreissparkasse Corona-Hilfsfonds
Spende

Kreissparkasse hilft Familien in Not

Covid-19-Hilfefonds von Caritas und Diakonie bekommt 10.000 Euro Mehr

Aktion Weihnachtsengel Übergabe

Aktion Weihnachtsengel

Eine gemeinsame Aktion von Kaufland Warthausen, deren Kundinnen und Kunden und der Caritas Biberach-Saulgau. 63 Kinder wurden beschenkt. Mehr

Spende Linzmeier Walter KJHD Dez 2020

Advents-Rallye ergibt 3333 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Die Firmen Linzmeier Baustoffe und Walter Baustoffe haben unterstützt durch Radio DONAU3FM eine Advents-Rallye durchgeführt . 3333 Euro gingen an den Kinder- und Jugendhospizdienst. Mehr

GPZSpendeHochbeetGruppenbild122019
Spende

Neues Hochbeet schmückt den Garten der Tagesstätte

Seit Dezember 2019 ist das GPZ der Caritas Biberach-Saulgau stolzer Besitzer eines Hochbeets. Möglich wurde dies durch die Spende des Familienunternehmens Geißer Holzbau GmbH aus Maselheim-Ellmansweiler, welche das Hochbeet speziell für das GPZ baute. Mehr

GruppenbildSpendeENBW122019
Wir sagen Danke

Tagesstätte des GPZ erhält Spende von der ENBW

Die Tagesstätte des GPZ der Caritas Biberach freut sich über eine großzügige Spende der ENBW Biberach. Bei der 44. Tombola der ENBW wurde einen Spendenerlös von 12.660 Euro erzielt. Mehr

GPZSpendeKlavier122019
Spende

Neues Klavier in der Tagesstätte

Spende verhilft der Tagesstätte des GPZ zu einem schönen Musikinstrument Mehr

Spende vom Regenbogen Kindergarten Kanzach
Spende

Regenbogen-Kindergarten in Kanzach spendet für Kinder- und Jugendhospizdienst

„Ein bisschen so wie Martin, möchte´ ich manchmal sein, und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken…“ Mehr

Kinderstiftung Wennedach 26.2.2019
Wir sagen Danke

Musiker spenden Erlös an die Stiftung "Kinder in Not"

Unter dem Motto "Ein Chanson für dich - und eine gute Tat für Kinder in Not" spenden Musiker 900 Euro Mehr

Spende Schneider

Unterstützung seit vielen Jahren

Erfolgreicher Pelzflohmarkt zu Gunsten der Stiftung Kinder in Not Mehr

Poko Spende

Poko-Team hilft

POCO-Team hilft der Stiftung Kinder in Not in Biberach Mehr

  • Ansprechpartnerin
Anna Bantleon
Fachleitung Solidarität
+49 7351 8095-108
+49 7351 8095-108
bantleon.an@caritas-biberach-saulgau.de
Caritas Biberach-Saulgau
Waldseer Straße 24
88400 Biberach
  • Kontakt
Caritas Biberach-Saulgau
Waldseer Straße 24
88400 Biberach
07351 8095-100
07351 8095-100
region@caritas-biberach-saulgau.de
www.caritas-biberach-saulgau.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © Caritas-Region Biberach-Saulgau 2023