Der Energieversorger e.wa riss veranstaltet zusammen mit der Firma Grün Team am 8. und 9. Dezember ihren Christbaumverkauf für den guten Zweck. Pro verkauftem Baum gehen 6 Euro an die Stiftung „Kinder in Not“ in Biberach.
Mehr
Die Caritas Biberach-Saulgau verstärkt ihr Team ab 1. April 2024 und sucht eine
Leitung für die Psychologische Familien- und Lebensberatung (PFL) (w/m/d)
Mehr
Die Caritas Biberach-Saulgau verstärkt ab 1. Februar 2024 ihr Team und sucht eine*n
Mitarbeiter*in Fundraising/Kommunikation (w/m/d)
Teilzeitbeschäftigung 40-50 % – unbefristet –
Mehr
Am 14. November 2023 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Mitten im Leben – Aktive Vorsorge“. An zwei Abenden informieren Expert*innen rund um das Thema Vorsorgen im Alter
Mehr
Sie waren im Urlaub und haben noch Dollar, Yen und Pfund übrig? Dann können Sie Gutes tun. Die Caritas sammelt dieses Geld und verwendet den Erlös für Menschen in Not. Ihre ausländischen oder alten Münzen und Scheine können Sie bei uns spenden
Mehr
Die CaritasStiftung „Lebenswerk Zukunft“ feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Auch in der Caritasregion Biberach-Saulgau gibt es mit der regionalen Stiftung „Kinder in Not“ im Landkreis Biberach und der „Bruder-Konrad-Stiftung“ - Hilfe für Kinder in Not im Dekanat Saulgau, zwei Treuhandstiftungen unter dem Dach von "Lebenswerk Zukunft"
Mehr
Die Social-Media-Kanäle der Stiftung „Kinder in Not“ Biberach und der „Bruder-Konrad-Stiftung – Hilfe für Kinder in Not“ Bad Saulgau sind gestartet.
Mehr
Nach exakt 36,5 Jahren im Dienst der Caritas, davon 27 Jahren als Leiter der Region Biberach-Saulgau (vorher schon 3 Jahre Leiter der Kreisstelle Biberach) wurde Peter Grundler am 31. März mit einem Gottesdienst und anschließenden Festakt in den Ruhestand verabschiedet und seine Nachfolgerin Sara Sigg offiziell als Regionalleiterin eingef
Mehr
Die Stadt Biberach richtet in diesem Jahr die Heimattage Baden-Württemberg aus. Am Wochenende 5. bis 7. Mai fand nun mit den „Baden-Württemberg Tagen“ das Haupt-Festwochenende statt, mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wie einer Gewerbeschau und dem Musikfrühling; auch die Caritas Biberach-Saulgau war mit dabei.
Mehr
Sie haben finanzielle Schwierigkeiten Ihre Strom- oder Gas-Abschlagsrechnung zu bezahlen?
Der Energieanbieter fordert eine hohe Nachforderung?
Sie müssen Pellets, Kohle oder Öl kaufen und ihr Geld reicht nicht?
Mehr
Die eben neu erschienene Ausgabe der regionalen Caritas-Zeitung "Im Zentrum" gibt einen Einblick in die Arbeit der Caritas Biberach-Saulgau. Schwerpunkte sind der Wechsel in der Regionalleitung und das neue "Haus der Caritas" in Biberach.
Mehr
Das neue „Haus der Caritas“ in der Waldseer Straße 24 in Biberach ist fertig.
Ab Montag, 19. Dezember 2022 sind die meisten Fachdienste in den neuen Räumen zu finden.
Mehr
Wir sind auf Facebook und Instagram mit einem Account der Caritas Biberach Saulgau aktiv. Folgen Sie uns, liken Sie uns, teilen Sie unsere Beiträge und unterstützen Sie uns damit! Sie können dadurch miterleben, was bei der Caritas Biberach-Saulgau alles aktuell los ist.
Mehr
Regionales Spendenkonto der Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Biberach. Immer mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine kommen hier bei uns im Landkreis an. Es sind schnelle Überbrückungshilfen für das tägliche Leben notwendig, bis staatliche Regelleistungen gewährt werden können.
Mehr
Seit vielen Jahren gestalten wir im DiCV den Prozess „Caritas in Vielfalt“. Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
Mehr
Mit dem Projekt Lernbegleitung erhalten Grundschulkinder und Jugendliche individuelle Lernbegleitung und dadurch neue Motivation zum Lernen. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche in Risikolagen, deren häusliches Umfeld wenig zum eigenverantwortlichen Lernen beitragen kann.
Mehr