Termine
Lesung „Das Alphapet der Lebenskunst“
Lesung „Das Alphapet der Lebenskunst“ mit Dr. Frank Berzbach TH Köln, Autor Mehr
Singen mit Trauernden
Andra Oltmanns und René Schietzel, beide zertifizierte Singleiter der Singenden Krankenhäuser e.V., bieten trauernden Menschen einen Ort und eine Zeit an, in der ihre Trauer einen Platz und einen Ausdruck finden darf. Musik kann Menschen helfen, Ihrer Trauer und den damit verbundenen Gefühlen nachzuspüren. Die Gruppe gibt einen geschützt Mehr
Singen mit Trauernden
Andra Oltmanns und René Schietzel, beide zertifizierte Singleiter der Singenden Krankenhäuser e.V., bieten trauernden Menschen einen Ort und eine Zeit an, in der ihre Trauer einen Platz und einen Ausdruck finden darf. Musik kann Menschen helfen, Ihrer Trauer und den damit verbundenen Gefühlen nachzuspüren. Die Gruppe gibt einen geschützt Mehr
Demenz Partner Schulung 2025 im Landkreis Biberach
Demenz geht uns alle an! Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Mehr
Kraftquellen des Alltags: Hoffnung schöpfen
Kraftquellen des Alltags: Hoffnung schöpfen, Josef Epp Klinikseelsorger und Religionslehrer Mehr
Steuerliche Erleichterungen Pflege-Pauschbetrag, Fahrtkosten, Umbaumaßnahmen, Zuzahlungen, Haushaltshilfe, usw.
Steuerliche Erleichterungen Pflege-Pauschbetrag, Fahrtkosten, Umbaumaßnahmen, Zuzahlungen, Haushaltshilfe, usw. Referent: Achim Bulander (Steuerberater) Mehr
Kompaktschulung Depression im Alter
Wie können Nachbarschaftshelfer*innen gut und angemessen erkrankten Personen begegnen und hilfreich unterstützen. Mehr
Letzte Hilfe – die natürlichste Art mit dem Sterben umzugehen
Letzte Hilfe – die natürlcihste Art mit dem Sterben umzugehen mit Thomas Schönberner, Ambulante Palliativ Care Fachkraft Mehr
Letzte Hilfe – Am Ende Wissen, wie es geht!
4-stündiger Kurs rund um das Thema Sterben mit Siglinde von Bank und Christa Willburger-Roch, Palliativfachkräfte Mehr
Demenz Partner Schulung 2025 im Landkreis Biberach
Demenz geht uns alle an! Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Mehr
Singen mit Trauernden
Andra Oltmanns und René Schietzel, beide zertifizierte Singleiter der Singenden Krankenhäuser e.V., bieten trauernden Menschen einen Ort und eine Zeit an, in der ihre Trauer einen Platz und einen Ausdruck finden darf. Musik kann Menschen helfen, Ihrer Trauer und den damit verbundenen Gefühlen nachzuspüren. Die Gruppe gibt einen geschützt Mehr
Richtig Erben und Vererben – benötige ich/wir ein Testament?
Richtig Erben und Vererben – benötige ich/wir ein Testament mit Guiseppe Pranzo, Fachanwalt für Erbrecht Mehr
Kompaktschulung Praktische Hilfen im Hausbesuch
Kompaktschulung Praktische Hilfen im Hausbesuch Mehr
Onlinevortrag: Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht mit Dieter Knolmar, Polizeibeamter a. D. und Vorsitzender des Kirchengemeinderats St. Bonifatius, Herbrechtingen Mehr
Spiritualität im Alter
Spiritualität im Alter - Was ist Spiritualität und welche Bedeutung hat sie für das Alt-Werden? mit Roman Ecker, Dipl.-Religionspädagoge, Coach und Supervisor Mehr
Vorsorge mit dem Behindertentestament
Vorsorge mit dem Behindertentestament Referent: Hr. Herwanger (Notar a.D.) Mehr
Patientenverfügung intensiv
Patientenverfügung intensiv mit Dr. Eva Mörike, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, MAS Palliative Care, Tübingen Mehr
Leistungen der Kranken– und Pflegekasse, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Fahrtkosten, Entlastungsbeitrag, Haushaltshilfe usw
Leistungen der Kranken– und Pflegekasse, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Fahrtkosten, Entlastungsbeitrag, Haushaltshilfe usw. Referentin: Sonja Wäscher (AOK Bodensee-Oberschwaben) Mehr
Kompaktschulung Oasentag - sich gutes tun in der Weihnachtszeites tun
Krippenführung mit geistlichen Impulsen im Kloster Bonlanden mit anschließend Kaffee und Kuchen im Raum Gartenblick Mehr
Risikofaktor Einsamkeit
Risikofaktor Einsamkeit - Wie Einsamkeit entsteht und mit welchen Strategien man ihr begegnen kann mit Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heidenheim Mehr