Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Spenden, wo's zählt!

Ihre Unterstützung. Unser Einsatz.
Mit Ihrer Hilfe schaffen wir Veränderungen.

MEINE SPENDE

Caritas Biberach-Saulgau

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Biberach-Saulgau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
    Close
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
    Close
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gemeinsam stark: Beratungsangebote nach dem Zugunglück bei Zell-Bechingen

Gemeinsam stark: Beratungsangebote nach dem Zugunglück bei Zell-Bechingen

Gemeinsam stark: Beratungsangebote nach dem Zugunglück bei Zell-Bechingen Das Beratungsangebot in der Mühlvorstadt 3 in Riedlingen bietet Unterstützung

Riedlingen. Nach dem tragischen Zugunglück bei Zell-Bechingen am 27.07.2025, bei dem drei Menschen ihr Leben verloren und Dutzende verletzt wurden, zeigt sich in Riedlingen eine beeindruckende Welle der Solidarität. Zahlreiche Stellen arbeiten Hand in Hand, um Betroffene, Angehörige und Helfende in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Die Stadt Riedlingen und die Caritas Biberach-Saulgau setzen sich mit Nachdruck dafür ein, den Menschen vor Ort Halt und Hilfe zu bieten. In der Mühlvorstadt 3 hat die Caritas Biberach-Saulgau Beratungsangebote, die sich gezielt an alle wenden, die durch das Unglück belastet sind.

"Wir sind froh, mit der Caritas Biberach-Saulgau in der Mühlvorstadt 3 eine Anlaufstelle für verschiedene schwierige Lebenslagen in Riedlingen zu haben. Gerade in einer Situation wie jetzt ist das ein großer Mehrwert", betont Bürgermeister Marcus Schafft.

Auch Sara Sigg, Regionalleiterin der Caritas Biberach-Saulgau, unterstreicht die Bedeutung einer Begleitung: "Unsere Beratungsangebote der Kontaktstelle Trauer und der psychologischen Dienste stehen allen offen - Betroffenen, Angehörigen, Helferinnen und Helfern sowie Anwohnerinnen und Anwohnern. Es ist wichtig, nicht nur im Akutfall, sondern auch über einen längeren Zeitraum für die Menschen da zu sein."

Wer Unterstützung benötigt, kann unter der Telefonnummer 07351 8095 - 140, bcs-pfl@caritas-dicvrs.de an die Caritas Biberach-Saulgau wenden und ein Unterstützungsangebot bekommen.

Wenn Sie mithelfen wollen, die Beratungsangebote in der Mühlvorstadt 3 können durch Spenden unterstützt werden.

 

Spendenkonto:

Caritas Biberach-Saulgau

Sozialbank AG

IBAN: DE16 3702 0500 0001 7893 00

Verwendungszweck: Beratungsangebot in der Mühlvorstadt 3

Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.

 

Facebook caritas-biberach.de Instagram caritas-biberach.de
nach oben
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Newsletter
  • Unsere Standorte
  • Spenden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © caritas 2025