Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Spenden, wo's zählt!

Ihre Unterstützung. Unser Einsatz.
Mit Ihrer Hilfe schaffen wir Veränderungen.

MEINE SPENDE

Caritas Biberach-Saulgau

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Biberach-Saulgau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
    Close
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
    Close
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Online Veranstaltungsreihe cariTALK - Vorsorge und Du

Online Veranstaltungsreihe cariTALK - Vorsorge und Du

Kostenloses und unverbindliches Angebot zur persönlichen Vorsorge

Mit einem Testament können Erblasser ihren letzten Willen rechtsverbindlich regeln, denn ohne Testament gilt die oftmals unerwünschte gesetzliche Erbfolge. Bei der Erstellung eines Testaments müssen verschiedene formelle und auch inhaltliche Anforderungen beachtet werden. In formeller Hinsicht stellt sich insbesondere die Frage, ob ein notarielles oder ein selbst verfasstes handschriftliches Testament die richtige Wahl ist. Auch inhaltlich stellen sich einige Fragen, wie
z. B. was der Unterschied zwischen einer Erbeinsetzung und einem Vermächtnis ist oder was eine Testamentsvollstreckung bedeutet. Und was ist eigentlich eine Vor- und Nacherbschaft?

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Giuseppe Pranzo verrät Ihnen am Mittwoch, den 02. Juli 2025 (18:00-19:15 Uhr) im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe "cariTALK - Vorsorge und Du", worauf bei der Testamentserstellung zu achten ist und welche Arten von Testamenten es gibt. Auch zeigt er die wichtigsten Inhalte eines gelungenen Testaments auf.

Eine Anmeldung ist über die Webseite: www.caritas-testament.de möglich, oder telefonisch unter 0711 2633-1134 oder per E-Mail: testament@caritas-dicvrs.de

Mit der neuen Onlinereihe "cariTALK - Vorsorge und Du" bieten der Caritasverbandes Rottenburg-Stuttgart, die CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Lebenswerk Zukunft und die Caritas Stiftung Stuttgart jeden ersten Mittwoch im Monat spannende Vorträge rund um die Themen Vorsorge und Fürsorge im Alter an. An den insgesamt zehn Abenden können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Zu allen Vorträgen stehen fachkundige Referent*innen Rede und Antwort. Bei den Veranstaltungen werden nicht nur Informationen weitergegeben, sondern auch anregende Impulse zum Umgang mit dem Thema.

Gerade ältere Menschen haben viele Fragen und Berührungsängste bezüglich der Vorsorge. Fängt man aber an, darüber zu reden, so lösen sich diese auf und die Themen lassen sich gut ordnen. Zentral aber bleibt: "Wie mache ich es richtig und was sind meine persönlichen Wünsche? Was muss ich tun, damit diesen nachgegangen werden kann?”

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen am:

  • Mittwoch, den 02. Juli 2025 (18:00 - 19:15 Uhr) via Zoom. Richtig Erben und Vererben - benötige ich / benötigen wir ein Testament? Referent: Giuseppe Pranzo, Fachanwalt für Erbrecht, Stuttgart

 

Facebook caritas-biberach.de Instagram caritas-biberach.de
nach oben
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Newsletter
  • Unsere Standorte
  • Spenden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © caritas 2025