Trostpunkt
Das Ziel von Trostpunkt ist es, im Projektzeitraum (2024 - 2029) das Angebot von Kinder- und Jugendtrauergruppen sowie einen Treffpunkt für junge trauernde Erwachsene einzurichten und zu etablieren. Geplant sind drei Gruppen für verschiedene Altersgruppen, ca. sechs bis zwölf Jahre, 13 bis 17 Jahre und 18 bis 27 Jahre. Der Start der Gruppen wird durch Hauptamtliche Fachkräfte geleitet und soll dann an Teams von drei Ehrenamtliche übergeben werden.
Die Trauergruppen sollen einmal im Monat für jede Altersgruppe angeboten werden.
Hierzu suchen wir Menschen, die sich Ehrenamtlich in der Begleitung dieser Trauergruppen engagieren wollen.
Der Zeitaufwand beträgt ca. vier bis sechs Stunden im Monat.
Als Vorbereitung für diese Aufgabe bieten wir im kommenden Jahr einen Basislehrgang in der Familientrauerbegleitung an.
Hauptreferentin ist Mechtild Schroeter-Rupieper, Gründerin der Familientrauerarbeit im deutschsprachigen Raum. www.familientrauerbegleitung.de
Der Basiskurs Familientrauerbegleitung befähigt Menschen aus unterschiedlichen Ehrenamts- und Berufsgruppen, Familien professionell in Trauerzeiten zu begleiten. Der Blickwinkel orientiert sich am veränderten Familienalltag und bezieht Unterstützungsmöglichkeiten im sozialen Umfeld mit ein.
Für weitere Informationen wenden sie sich bitte an die
Kursleiterinnen
Karin Maiki Silke Jones
Koordinatorin JARO Fachdienst Hospiz und Trauer
Waldseerstr.24 Waldseerstr. 24
88400 Biberach 88400 Biberach
Email: maiki.k@caritas-dicvrs.de Email:jones.s@caritas-dicvrs.de
Tel: 07351 8095 190 Tel: 07351 8095 190