Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Trennung und Scheidung
    • Kindergruppe "Irgendwie anders"
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Beratung für Frauen
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung für Eltern
    • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
    • Hospizdienste
    • Kinder- und Jugendhospizdienst
    • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
    • Jugendberatung
    • Kontaktstelle Kinderchancen
    • Onlineberatung Jugend
    • [U25] Online-Suizidprävention
    • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
    • Ökumenische Migrationsarbeit
    • Migrationsberatung
    • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
    • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
    • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
    • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Frauenschutzhaus
    • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
    • Beratung
    • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
    • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
    • Information und Beratung
    • Behandlung und Rehabilitation
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Prävention
    • Projekte
    • Substitutionsbegleitung
    • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
    Close
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
    Close
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
    Close
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
    Close
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spenden und Stiften
  • Spenden und Stiften
  • Start
  • Angebote und Hilfen
    • im Alter
    • Familie und Erziehung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Trennung und Scheidung
      • Kindergruppe "Irgendwie anders"
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Beratung für Frauen
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung für Eltern
      • Kuren für Mütter und Väter
    • bei häuslicher Gewalt
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen
    • Hospiz und Trauer
      • Hospizdienste
      • Kinder- und Jugendhospizdienst
      • Kontaktstelle Trauer
    • für Kinder und Jugendliche
      • Jugendberatung
      • Kontaktstelle Kinderchancen
      • Onlineberatung Jugend
      • [U25] Online-Suizidprävention
      • Gruppenangebote
    • Migration und Integration
      • Ökumenische Migrationsarbeit
      • Migrationsberatung
      • Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund
    • zu Partnerschaft und Lebensfragen
      • Ehe-/ Familien- und Lebensberatung
      • Existenzsicherung bei Trennung und Scheidung
      • bei häuslicher Gewalt
    • in persönlichen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Frauenschutzhaus
      • Beratung für Frauen/Frauenschutzhaus
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum
    • bei psychischen Erkrankungen
      • Beratung
      • Begegnung/Tagesstruktur/Freizeit
      • Betreutes Wohnen
    • für Schwangere
    • bei Suchtfragen
      • Information und Beratung
      • Behandlung und Rehabilitation
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Prävention
      • Projekte
      • Substitutionsbegleitung
      • Selbsthilfe
    • Wohnrauminitiative
    • Lernbegleitung
    • LebensFaden Christliche Patientenvorsorge
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veröffentlichungen Presse
  • Ehrenamt
    • Engagementfelder
    • Vorbereitung und Begleitung
    • Wertschätzung
  • Spenden und Stiften
    • Stiftung Kinder in Not
    • Stiftung Demenz
    • Wir sagen Danke!
    • Bruder-Konrad-Stiftung
  • Wer wir sind
    • Dienste
    • Leitungsteam
    • Organisation
    • Unsere Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Caritas vor Ort
    • Caritas Bad Saulgau
  • Jobs und Karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Freie Stellen
    • Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
    • Duales Studium
    • Praktikum

Spenden und Stiften

Die Caritas Biberach-Saulgau erfüllt mit ihren unterschiedlichen Hilfsangeboten für die Menschen in der Region einen wesentlichen Grundauftrag der katholischen Kirche. Um auch weiterhin zielgerichtet, unbürokratisch und direkt vor Ort schnelle Unterstützung leisten zu können, brauchen wir Ihre Hilfe.

Mit Ihrer Spende können Sie Einzelfallhilfen für bedürftige Menschen leisten oder aber auch laufende Projekte in der Caritas-Region Biberach unterstützen.

Projektübersicht

Wohnraumberatung

wir wollen, dass ältere Menschen in den eigenen  vier Wänden bleiben können. Dieses Angebot wird über Spenden finanziert und von ehrenamtlichen Wohnraumberatern und einer hauptamtlichen Fachkraft der Caritas getragen.

Beschäftigungsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Menschen

Arbeit gehört zum Lebensvollzug. Etwas schaffen zu können, auch mit Behinderung ist wichtig. Wir bieten für psychisch kranke entsprechend ihren Möglichkeiten Beschäftigungsangebote an. Dazu brauchen wir Unterstützung. Mit diesen Angeboten erreichen wir ca. 30 Menschen.

Entlastung für pflegende Angehörige

diese Angebote sind für Pflegende wichtig. In den regelmäßigen Gruppentreffen, bei der Freizeit für Pflegebedürftige und deren Angehörige sowie in konkreter hauswirtschaftlicher Hilfe begleiten wir die engagierten Angehörigen in ihrer täglichen Arbeit.

Ambulante Hospizarbeit

wir wollen, dass Menschen in ihrer häuslichen Umgebung sterben können. Dazu brauchen Sie und die Angehörigen Begleitung. Diese organisieren wir indem wir die Hospizarbeit auf- und ausbauen, die Teams vor Ort begleiten, die Hospizmitarbeiter/innen qualifizieren und seelsorgerische Angebote mit integrieren.

In der Trauer nicht allein

die Begleitung von Menschen in akuter Trauerphase oder zu einem späteren Zeitpunkt der Trauer ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch eigene Angebote, wie z. B. ein "Trauer-Cafe", Gesprächsangebote und Krisenintervention sowie als Anlaufstelle für Informationen zum Thema Trauer versuchen wir Unterstützung zu geben.

Kinder brauchen uns

vor allem Kinder von suchtkranken oder psychisch kranken Eltern. Wir organisieren Entlastungsangebote und begleiten diese Kinder.

Regionale Stiftung "Kinder in Not"
"Bruder-Konrad-Stiftung"

Die Caritas Biberach ist auch Mitträgerin der Regionalen Stiftung "Kinder in Not" im Dekanat Biberach sowie der "Bruder-Konrad-Stiftung" im Dekanat Saulgau

Weitere Informationen über die Aktivitäten der Stiftungen bekommen Sie auf deren Internetseiten 

Hilfe für Flüchtlinge und Zuwanderer in unserer Region

Menschen aus den Notstandsgebieten der Welt kommen als Flüchtlinge und Migranten auch in unsere Region. Beim Migrationsdienst der Caritas finden sie Ansprechpartner um in ihrer neuen Heimat zurechtzukommen. Wir arbeiten aber auch eng mit den ehrenamtlichen Helferkreisen und Initiativen in den Gemeinden zusammen und versuchen, den Flüchtlingen eine Begleitung und Hilfestellung im täglichen Leben anzubieten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von Kindern in den Flüchtlingsunterkünften. Unter Anleitung einer Sozialpädagogin, unterstützt von Honorarkräften und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen werden die Kinder spielerisch mit der deutschen Sprache vertraut gemacht, und in ihrer Entwicklung gefördert.

Sprachförderung

Sprache ist ein Schlüssel zur Integration. Darum organisieren wir gemeinsam mit Gemeinden und Kindergärten Sprachkurse, Hausaufgabenbetreuung und Spielgruppen für Kinder mit Migrationshintergrund. Dabei gehen wir in gezielten Kontakt zu den Eltern, vor allem zu den Müttern um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Diakonische Gemeinde

die Kirchengemeinden sind zunächst Träger diakonischer Angebote. Wir helfen in unserem Projekt "Diakonische Gemeinde" mit, Unterstützungsstrukturen vor Ort aufzubauen, Menschen in ihrer Arbeit zu begleiten und durch solide Information zu unterstützen.

 

Gerne informieren wir Sie noch mehr über die Arbeit in den einzelnen Projekten.

 

Selbstverständlich bestimmen Sie selbst, welches konkrete Projekt Sie mit ihrer Spende unterstützen wollen.

Bitte vergessen Sie nicht Ihren Absender sowie den Spendenzweck

Eine Spendenbescheinigung ist obligatorisch und wird Ihnen zugeschickt.

 

Kleine Münzen
Spende

Kleine Münzen – große Hilfe

Sie waren im Urlaub und haben noch Dollar, Yen und Pfund übrig? Dann können Sie Gutes tun. Die Caritas sammelt dieses Geld und verwendet den Erlös für Menschen in Not. Ihre ausländischen oder alten Münzen und Scheine können Sie bei uns spenden Mehr

20 Jahre CaritasStiftung

Viele gute Grundsteine für solidarische Gesellschaft gelegt

Die CaritasStiftung „Lebenswerk Zukunft“ feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Auch in der Caritasregion Biberach-Saulgau gibt es mit der regionalen Stiftung „Kinder in Not“ im Landkreis Biberach und der „Bruder-Konrad-Stiftung“ - Hilfe für Kinder in Not im Dekanat Saulgau, zwei Treuhandstiftungen unter dem Dach von "Lebenswerk Zukunft" Mehr

KinderInNotfacebook_screenshot
social media

Mehr Aufmerksamkeit schaffen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region

Die Social-Media-Kanäle der Stiftung „Kinder in Not“ Biberach und der „Bruder-Konrad-Stiftung – Hilfe für Kinder in Not“ Bad Saulgau sind gestartet. Mehr

Kind Stiftung Kinder in Not
Stiftung

Spenden schenken!

Ein wunderbarer Tag um zu helfen. Spenden schenken. Zu Gunsten der Stiftung "Kinder in Not" oder der "Bruder-Konrad-Stiftung" Mehr

  • Ansprechpartnerin
Anna Bantleon
Fachleitung Solidarität
+49 7351 8095-108
+49 7351 8095-108
bantleon.an@caritas-biberach-saulgau.de
Waldseer Straße 24
88400 Biberach

Spendenkonten

Kreissparkasse

Caritas Biberach-Saulgau
Kreissparkasse Biberach

BLZ: 65450070
Konto: 18597
IBAN: DE51654500700000018597
Swift-BIC: SBCRDE66

Bank für Sozialwirtschaft

Caritas Biberach-Saulgau
Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart

IBAN: DE16 3702 0500 0001 7893 00
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Volksbank Biberach

Caritas Biberach-Saulgau
Volksbank Biberach

IBAN: DE80630901000134911008
Swift-BIC: ULMVDE66

Stiftung Kinder in Not

Regionale Stiftung Kinder in Not
Kreissparkasse Biberach

BLZ: 65450070
Konto: 7536618
IBAN: DE49654500700007536618
Swift-BIC: SBCRDE66

Bruder Konrad Stiftung

Bruder-Konrad-Stiftung
Volksbank Bad Saulgau

IBAN: DE67 6509 3020 0029 3690 02
Swift-BIC: GENODES1SLG

Weitere Informationen zum Thema

Links

Stiftung "Kinder in Not"

"Bruder-Konrad-Stiftung"

Spendenseite des Caritasverbands der Diözese Rottenburg-Stuttgart

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © Caritas-Region Biberach-Saulgau 2023