Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Spenden, wo's zählt!

Ihre Unterstützung. Unser Einsatz.
Mit Ihrer Hilfe schaffen wir Veränderungen.

MEINE SPENDE

Caritas Biberach-Saulgau

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas Biberach-Saulgau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
    Close
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
    Close
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unsere Geschichte
Gruppe Menschen

Geschichte der Caritas Biberach-Saulgau

Vom Kolpinghaus zum Haus der kirchlichen Dienste

Die Wurzeln der Caritas Biberach-Saulgau liegen im traditionsreichen Kolpinghaus in der Kolpingstraße. Ursprünglich als Gesellenwohnheim im Sinne Adolph Kolpings genutzt, durchlief das Gebäude im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Nutzungsphasen und wurde mehrfach erweitert und umgebaut. Als der Katholische Dekanatsverband Biberach das Kolpinghaus im Jahr 2001 erwarb, war das Gebäude in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand.

Ein Neubau für die Zukunft

Aufgrund des schlechten baulichen Zustands des Kolpinghauses stellte sich bald die Frage: Sanierung oder Neubau? Die Entscheidung fiel zugunsten eines Neubaus, der alle Fachdienste der Caritas Biberach-Saulgau unter einem Dach vereinen sollte. Der im Jahr 2002 ausgeschriebene Architektenwettbewerb mündete in der Entscheidung für den Entwurf des Architekten Michael Auerbacher.

Ein neues Zuhause für die Caritas

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit war es so weit: Im Februar 2006 zogen die ersten Dienststellen in das neue "Haus der kirchlichen Dienste" ein. Mit der feierlichen Einweihung durch Bischof Dr. Gebhard Fürst am 22. März 2006 wurde das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Seitdem bildet es das Herzstück der Caritas Biberach-Saulgau und bietet neben der Leitung und Verwaltung auch Raum für viele wichtige soziale Dienste.

Erweiterungsbedarf und die Vision eines "Ökumenischen Kirchencampus"

Schon bald nach dem Einzug ins "Haus der kirchlichen Dienste" wurde deutlich, dass der Platz für die wachsenden Anforderungen der Caritas-Dienste nicht ausreichen würde. Da eine Erweiterung des bestehenden Gebäudes nicht möglich war, suchte das Dekanat Biberach nach einer alternativen Lösung. Diese ergab sich durch den Erwerb des nahegelegenen Grundstücks der ehemaligen Neff’schen Fahnenfabrik.

Trotz einiger Herausforderungen, insbesondere bei der Finanzierung, konnte die Caritas Biberach-Saulgau auf Erbbaubasis einen neuen Bau auf diesem Gelände errichten, um den Platzbedarf zu decken. Der Neubau, finanziert durch die Stiftung Lebenswerk Zukunft und den Diözesancaritasverband, eröffnete neue Möglichkeiten für die Unterbringung weiterer Dienste.

Wichtige Meilensteine des zweiten Neubaus Haus der Caritas

  • 2019: Beginn der baulichen Planungen in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gurland und Seher.
  • 2022: Feierliche Eröffnung des "Hauses der Caritas" durch Dekan Stefan Ruf.

Ein "Ökumenischer Kirchencampus" als Vision für die Zukunft

Der Neubau des "Hauses der Caritas" brachte die Idee eines "Ökumenischen Kirchencampus" ins Leben, der das "Haus der kirchlichen Dienste", das Martin-Luther-Gemeindehaus und weitere kirchliche Einrichtungen zu einem zentralen Ort für Begegnung, Beratung und Bildung vereint. Diese Vision, die eine Brücke zwischen den verschiedenen kirchlichen und sozialen Einrichtungen schlägt, stellt ein Leuchtturmprojekt für die Region dar und fördert die Zusammenarbeit von Kirchen, Diakonie und anderen Diensten.

 

Hier erreichen Sie uns

Logo BCS

 
Caritas Biberach, Waldseer Str. 24, 88400 Biberach 07351 8095 - 100, bcs-region@caritas-dicvrs.de
Caritaszentrum Bad Saulgau, Kaiserstraße 62, 88348 Bad Saulgau 07581 906 496 - 0 bcs-bad-saulgau@caritas-dicvrs.de

Facebook Instagram
nach oben
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Newsletter
  • Download
  • Unsere Standorte
  • Spenden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © caritas 2025