Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag eingeben:
 

 

Spenden, wo's zählt!

Ihre Unterstützung. Unser Einsatz.
Mit Ihrer Hilfe schaffen wir Veränderungen.

MEINE SPENDE

Caritas Biberach-Saulgau

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Biberach-Saulgau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
    Close
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
    Close
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Download
  • Rat & Hilfe
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Hilfen für Familien
    • Migration
    • Gemeinde Psychiatrisches Zentrum
    • Suchthilfe
    • Solidarität im Sozialraum
    • Kinderstiftungen
  • Jobs & Engagement
    • Jobs & Praktika
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Unsere Standorte
    • Leitung
    • Unsere Geschichte
    • Was uns leitet
    • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • 25 Jahre Wohnberatung
25 Jahre Wohnberatung

25 Jahre Wohnberatung

25 Jahre Wohnberatung

Die Wohnberatung der Basisversorgung Biberach feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen - und blickt stolz auf ein Vierteljahrhundert im Dienst der Selbstständigkeit zurück. Seit 2000 berät die Wohnberatung Menschen in allen Lebenslagen, egal ob mit oder ohne Einschränkungen, jung oder alt, pflegebedürftig oder nicht. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Was einst als Projekt begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Basisversorgung. Schon im ersten Jahr wurden 37 Anfragen gezählt, und die Nachfrage wächst stetig: Bereits Anfang Juli 2025 gab es 73 Beratungen, 22 davon im Rahmen von Hausbesuchen.

Die Wohnberatung hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ein Meilenstein war 2023 die Veröffentlichung der Broschüre "Selbstständig wohnen in jeder Lebenslage", in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat, der Basisversorgung und dem Landratsamt Biberach. Im selben Jahr erhielt die Wohnberatung zudem ein neues Erscheinungsbild - inklusive des lang ersehnten Musterzimmers im Haus der Caritas, das nun für Anschauungszwecke zur Verfügung steht.

Auch die Themenvielfalt der Vorträge hat überzeugt: Über 30 Veranstaltungen zu Wohnberatung, Alltagshilfen und digitaler Technik fanden 2024 im ganzen Landkreis statt - für Seniorengruppen, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen, Pflegende Angehörige, Pflege- und Landwirtschaftsschulen und viele mehr.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Aktionswoche im Sommer 2025 mit zahlreichen hybriden Vorträgen und einem Tag der offenen Tür, bei dem Besucher*innen Hilfsmittel direkt testen und sich vor Ort beraten lassen konnten.

Beim feierlichen Abschluss der Jubiläumswoche wurden vier Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement gewürdigt: Renate Gleinser, Margret Maas, Claudia van Beeck und Beate Kempter, die von Beginn an mit Herzblut dabei waren, sowie Udo Morgenstern, der seit 18 Jahren als Wohnberater aktiv war. Sie alle haben mit ihrer fachkundigen, einfühlsamen und kreativen Beratung unzählige Menschen unterstützt - immer individuell, neutral und kostenfrei.

Mit großem Dank wurden sie im Rahmen der Jubiläumsfeier verabschiedet und übergaben ihre Aufgabe in neue Hände. Ihr Einsatz bleibt unvergessen.

 

Facebook caritas-biberach.de Instagram caritas-biberach.de
nach oben
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Newsletter
  • Unsere Standorte
  • Spenden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-biberach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-biberach.de/impressum
Copyright © caritas 2025