Elterntraining "Trennung meistern - Kinder stärken" startet im April
In der ersten Aprilwoche startet ein neuer Kurs "Trennung meistern - Kinder stärken" unter der Trägerschaft der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas Biberach-Saulgau statt.
Eine Trennung oder Scheidung ist für Eltern und Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Vieles verändert sich, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht, besonders wenn es Konflikte mit dem anderen Elternteil gibt und eine Verständigung schwierig ist.
Ziel des Gruppentrainings ist, Eltern in dieser schwierigen Phase ein kleines Stück zu begleiten und ihnen Hilfen an die Hand zu geben, wie schwierige Situationen besser bewältigt und neue Lösungen gefunden werden können.
Das Gruppentraining umfasst fünf Termine à drei Stunden. Es gibt zwei getrennte Gruppen, sodass gewährleistet ist, dass die Elternteile in unterschiedlichen Gruppen teilnehmen. Dies bietet die Chance, dass keine alten Paarstreitigkeiten stattfinden und stattdessen das Wohl der Kinder im Mittelpunkt stehen kann.
Inhaltlich geht es um Themen wie Konfliktmanagement, Emotionscoaching, Kommunikation und Kooperation. Gegenseitiger Austausch und Unterstützung finden statt, neue Verhaltensweisen werden erarbeitet und ausprobiert.
Geeignet ist das Training für getrennte Eltern, egal, wie lange die Trennung schon zurückliegt. Die Teilnahme beider Eltern ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend.
Jede Gruppe wird von zwei Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle geleitet. Nähere Informationen und Anmeldung bei: Psychologische Familien- und Lebensberatung, Caritas Biberach-Saulgau, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351-8095-140, e-mail: bcs-pfl@caritas-dicvrs.de